Index:
Die klassischen Trauben:
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Gewürztraminer
Pinot Noir
Riesling
Savignon Blanc
Syrah
Länder:
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien & Portugal
Südosteuropa
Die klassischen Sorten
Cabernet Sauvignon
Die  Médoc Traube findet ihren Ursprung im französischen Bordelais ist aber  mittlerweile bei Winzern weltweit begehrt und von großer Bedeutung. Sie  ist die vielseitigste aller Rotweintrauben und bringt auf jedem warmen  Boden in fast allen Weinanbauregionen der Welt erstklassige Weine  hervor. Die kleinen. dunklen und erst ziemlich spät reifenden Beeren  liefern eine intensive Farbe und ein starkes Aroma von Johannisbeeren.  Die Beeren beinhalten viel Gerbstoff, so dass ihre Weine die längste  Reifezeit in Fass und Flasche benötigt.
Chardonnay
Chardonnay  ist eine weiße Burgunder Traube, die ein hohes Qualitätspotenzial  bietet. Urspünglich ist er im Burgund beheimatet; er kommt aus einem  kleinen Ort mit dem namen Chardonnay. Mittlerweile hat sich die Rebsorte  dank ihrer anpassungsfähigkeit weltweit verbreitet. Die Trauben liefern  hochwertige Weine, die den Charakter der Weinbergslage gut zum Ausdruck  bringen können. Chardonnay liefert stärkere Weine als der Riesling und  entwickelt im Laufe der Zeit den typisch nussigen, manchmal rauchigen  Duft und Geschmack aus.
Gewürztraminer
Der  Gewürztraminer oder auch Roter Traminer stammt womöglich aus dem  Südeuropäischen Raum. Der Name Traminer leitet sich von einem Südtiroler  Ort namens Tramin ab. Der Gewürztraminer ist gekennzeichnet durch  seinen würzigen Duft und Geschmack und verbreitete rasch über die  gesamte Welt.
Pinot Noir
Pinot  Noir, oder auch Spätburgunder oder Blauburgunder ist eine sehr alte  Rebsorte, die schon zur Römerzeit im Gebiet des  heutigen Burgunds  angebaut wurde. Mittlerweile hat sie sich an vielen  Orten der Welt  durchgesetzt und liefert auch dort hervorragende Weine. Die rote  Burgunder- und Champagner-Traube liefert einen süßeren, nicht so  gerbstoffreichen Wein als der Cabernet Sauvignon. Sie ist vollmundiger  und lässt sich schon weit jünger genießen.
Riesling
Riesling oder auch Rheinriesling, Johannisberg-Riesling oder weißer Riesling ist eine der besten und wichtigsten Weißweintrauben der Welt. Riesling wird hauptsächlich in nördlicheren, kühleren Regionen wie z.B.  Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern der Welt angebaut.  Deutsche Riesling Weine genießen weltweit hohes Ansehen.Riesling Weine kommen mit frischer, fruchtiger Säuerlichkeit und einer transparenten Klarheit im Geschmack. 
Sauvignon Blanc
Der  Sauvignon Blanc ist eine sehr alte Weißweintraube aus Frankreich die  vorallem in Bordeaux sehr verbreitet ist. Sortenrein  ergeben die  Trauben einen frischen Wein mit pikanten Johannis-  und  Stachelbeeraromen, häufig auch grasigen Noten. 
Syrah
Syrah oder auch Shiraz, die Traube von der Rhône, ist die weltweit verbreitetse. Sie liefert für sich alleine einen dunklen, tannin-herben, pfefferigen Wein, dessen Aromen sich großartig entfalten können. Die Sorte hat in Australien eine große Bedeutung und wird auch in Südamerika und Südafrika zunehmend angebaut.
Deutschland
Rotweintrauben
...
Weissweintrauben
...
Frankreich
Rotweintrauben
...
Weissweintrauben
...
Italien
Rotweintrauben
...
Weissweintrauben
...
Spanien und Portugal
Rotweintrauben
...
Weissweintrauben
...
Südosteuropa
Rotweintrauben
...
Weissweintrauben
...

